Microsoft will Windows 7 sterben lassen
Seit 31. Oktober 2016 sind keine PCs mit installiertem Windows 7 (in der Professional-Variante) mehr im Handel verfügbar, so will es Microsoft. Solche Maßnahmen gehören zu einem Tod auf Raten: In der Regel gibt Microsoft seinen Betriebssystemen jeweils zehn Jahre lang Update-Support mit auf den Weg. Bei Windows 7 stoppt der Konzern die Update-Auslieferung also am 14. Januar 2020! Schon 2015 sägte man dem OS weitere Updates ab, die bestehende Funktionen optimieren und Fehler ausbessern â€" da dieser grundlegende Support auslief, bleibt Nutzern sogenanntes Bugfixing verwehrt. Microsoft befindet sich mit Windows 7 aktuell in der zweiten und damit letzten Support-Phase: Während dieses erweiterten Supports erhalten Sie ausschließlich Sicherheits-Updates. Bis 2020 sind Sie Viren, Würmern & Co. also nicht hilflos ausgeliefert.