Datenschutz

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem "Like-Button" ("Gefällt mir") auf unserer Seite. Eine übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/. Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook "Like-Button" anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von facebook unter http://www.facebook.com/policy.php.

Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Twitter Auf unseren Seiten sind Funktionen des Dienstes Twitter eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Twitter Inc., 795 Folsom St., Suite 600, San Francisco, CA 94107, USA. Durch das Benutzen von Twitter und der Funktion "Re-Tweet" werden die von Ihnen besuchten Webseiten mit Ihrem Twitter-Account verknüpft und anderen Nutzern bekannt gegeben. Dabei werden auch Daten an Twitter übertragen.
Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Twitter erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Twitter unter http://twitter.com/privacy.

Ihre Datenschutzeinstellungen bei Twitter können Sie in den Konto-Einstellungen unter http://twitter.com/account/settings ändern.
Erfassung und Weitergabe von Informationen:
Mithilfe der Google +1-Schaltfläche können Sie Informationen weltweit veröffentlichen. über die Google +1-Schaltfläche erhalten Sie und andere Nutzer personalisierte Inhalte von Google und unseren Partnern. Google speichert sowohl die Information, dass Sie für einen Inhalt +1 gegeben haben, als auch Informationen über die Seite, die Sie beim Klicken auf +1 angesehen haben. Ihre +1 können als Hinweise zusammen mit Ihrem Profilnamen und Ihrem Foto in Google-Diensten, wie etwa in Suchergebnissen oder in Ihrem Google-Profil, oder an anderen Stellen auf Websites und Anzeigen im Internet eingeblendet werden. Google zeichnet Informationen über Ihre +1-Aktivitäten auf, um die Google-Dienste für Sie und andere zu verbessern. Um die Google +1-Schaltfläche verwenden zu können, benötigen Sie ein weltweit sichtbares, öffentliches Google-Profil, das zumindest den für das Profil gewählten Namen enthalten muss. Dieser Name wird in allen Google-Diensten verwendet. In manchen Fällen kann dieser Name auch einen anderen Namen ersetzen, den Sie beim Teilen von Inhalten über Ihr Google-Konto verwendet haben. Die Identität Ihres Google-Profils kann Nutzern angezeigt werden, die Ihre E-Mail-Adresse kennen oder über andere identifizierende Informationen von Ihnen verfügen.

Verwendung der erfassten Informationen: Neben den oben erläuterten Verwendungszwecken werden die von Ihnen bereitgestellten Informationen gemäß den geltenden Google-Datenschutzbestimmungen genutzt. Google veröffentlicht möglicherweise zusammengefasste Statistiken über die +1-Aktivitäten der Nutzer bzw. gibt diese an Nutzer und Partner weiter, wie etwa Publisher, Inserenten oder verbundene Websites.
YouTube kann auf viele verschiedene Arten in deine Internetpräsenz eingebunden werden, ganz gleich, ob es sich dabei um eine große Website, ein Blog, eine Seite in einem sozialen Netzwerk usw. handelt. Sie bieten einfache Videoeinbettungen oder funktionsreiche APIs, sodass Nutzer mit unterschiedlichem Fachwissen Videos integrieren können.

Durch die Einbettung von YouTube in deine Website werden ihr nicht nur Millionen von YouTube-Videos hinzugefügt. Sie trägt auch dazu bei, das Interesse deiner Besucher fortwährend neu zu wecken und ermöglicht Kommunikation und Interaktion mit einem ihrer Lieblingsservices. Und sie verbindet deine Website, dein Blog oder deine Seite mit der YouTube-Video-Community · einem internationalen Netzwerk aus Nutzern, Erstellern und Websites, die die weltweit größte Online-Videosammlung miteinander teilen.

Nachfolgend sind einige Möglichkeiten zur Integration von Videos aufgeführt. Klicke einfach auf YouTube Datenschutz
MyVideo kann auf viele verschiedene Arten in deine Internetpräsenz eingebunden werden, ganz gleich, ob es sich dabei um eine große Website, ein Blog, eine Seite in einem sozialen Netzwerk usw. handelt. Sie bieten einfache Videoeinbettungen oder funktionsreiche APIs, sodass Nutzer mit unterschiedlichem Fachwissen Videos integrieren können.

Durch die Einbettung von MyVideo in deine Website werden ihr nicht nur Millionen von MyVideo-Videos hinzugefügt. Sie trägt auch dazu bei, das Interesse deiner Besucher fortwährend neu zu wecken und ermöglicht Kommunikation und Interaktion mit einem ihrer Lieblingsservices. Und sie verbindet deine Website, dein Blog oder deine Seite mit der MyVideo-Video-Community · einem internationalen Netzwerk aus Nutzern, Erstellern und Websites, die die weltweit größte Online-Videosammlung miteinander teilen.

Nachfolgend sind einige Möglichkeiten zur Integration von Videos aufgeführt. Klicke einfach auf MyVideo Datenschutz
Clipfish kann auf viele verschiedene Arten in deine Internetpräsenz eingebunden werden, ganz gleich, ob es sich dabei um eine große Website, ein Blog, eine Seite in einem sozialen Netzwerk usw. handelt. Sie bieten einfache Videoeinbettungen, sodass Nutzer mit unterschiedlichem Fachwissen Videos integrieren können.

Durch die Einbettung von Clipfish in deine Website werden ihr nicht nur Millionen von Clipfish-Videos hinzugefügt. Sie trägt auch dazu bei, das Interesse deiner Besucher fortwährend neu zu wecken und ermöglicht Kommunikation und Interaktion mit einem ihrer Lieblingsservices. Und sie verbindet deine Website, dein Blog oder deine Seite mit der Clipfish-Video-Community · einem internationalen Netzwerk aus Nutzern, Erstellern und Websites, die die weltweit größte Online-Videosammlung miteinander teilen.

Nachfolgend sind einige Möglichkeiten zur Integration von Videos aufgeführt. Klicke einfach auf Clipfish Datenschutz
Xfire kann auf viele verschiedene Arten in deine Internetpräsenz eingebunden werden, ganz gleich, ob es sich dabei um eine große Website, ein Blog, eine Seite in einem sozialen Netzwerk usw. handelt. Sie bieten einfache Videoeinbettungen, sodass Nutzer mit unterschiedlichem Fachwissen Videos integrieren können.

Durch die Einbettung von Xfire in deine Website werden ihr nicht nur Millionen von Xfire-Videos hinzugefügt. Sie trägt auch dazu bei, das Interesse deiner Besucher fortwährend neu zu wecken und ermöglicht Kommunikation und Interaktion mit einem ihrer Lieblingsservices. Und sie verbindet deine Website, dein Blog oder deine Seite mit der Xfire-Video-Community · einem internationalen Netzwerk aus Nutzern, Erstellern und Websites, die die weltweit größte Online-Videosammlung miteinander teilen.

Nachfolgend sind einige Möglichkeiten zur Integration von Videos aufgeführt. Klicke einfach auf Xfire Datenschutz
By using the Website, the Apps or any of the Services, and in particular by registering a SoundCloud® account, you are consenting to the use of your personal information in the manner set out in this Privacy Policy.

For your convenience, information relating to our use of cookies and similar technologies is set out in a separate Cookies Policy. The Cookies Policy forms part of ths Privacy Policy, and whenever we refer to the Privacy Policy, we are referring to the Privacy Policy incorporating the Cookies Policy.

Please take some time to read this Privacy Policy (including the Cookies Policy), and make sure you are happy with our use and disclosure of your personal information.

If you do not agree to any of the provisions of this Privacy Policy, you should not use the Website, the Apps or any of the Services. If you have any questions or concerns, you can contact us at privacy[a]soundcloud.com.

Please note that this Privacy Policy only applies to the Website, the Apps and the Services (together, the "Platform"). When using the Platform, you may find links to other websites, apps and services, or tools that enable you to share information with other websites, apps and services. SoundCloud is not responsible for the privacy practices of these other websites, apps and services and we recommend that you review the privacy policies of each of these websites, apps or services before connecting your SoundCloud® account or sharing any personal information.

SGI Fusion?

SGI Fusion ist eine kleine Private Homepage mit einem kleinen Wissen rund um PHP Fusion (Infusions, Panel, Mods, Profilfelder, Themes, und vieles mehr) einfach mal vorbei schauen vieleicht bist DU ein Neues Mitglied von uns.

SGI Fusion wurde am 23. August 2008 gegründet und hat sich auf den Support für Diverse PHP-Fusion Addons integriert.

Teamspeak ³ Server

Teamspeak ³ Server

SGI Fusion on Facebook

Colors